Denis Drischel
Stv. Bereitschaftsleiter und praktischer Ausbilder
des OV Spiegelberg
Infos unter:
Deutsches Rotes Kreuz
Ortsverein Spiegelberg
Löwensteiner Str. 12
71579 Spiegelberg
Übungsabende der Bereitschaft & Mehr
Übungsabend am 28. April 23

Übungsabend & Einbau Digitalfunk in unsere Einsatzfahrzeuge
Status 2,4,5 oder 6? Wie war das nochmal?
Damit diese Frage nicht (so oft) aufkommt, wurden wir beim letzten Übungsabend in unsere neuen Digitalfunkgeräte eingewiesen. Mit freundlicher Unterstützung der Leitstelle konnten wir einige Neuerungen fast real austesten.
Der notwendige Einbau war nur möglich durch die finanzielle Unterstützung vieler Spiegelberger und dem etwas größeren Zeitaufwand der Ehrenamtlichen des Ovs. Diese mussten dafür mehrmals mit den Fahrzeugen nach Karlsruhe touren (der Einbau von Digitalfunkgeräten darf nur von einigen wenigen autorisierten Firmen vorgenommen werden).
Damit die Fahrerei etwas angenehmer wurde, haben wir die Chance genutzt und einen Familienausflug in den Karlsruher Zoo unternommen.
Mit dem neuen Funkgerät im KTW steht uns nun auch ein Display (wie im Rettungsdienst) zur Verfügung, mit dem nun es möglich ist, die Einsatz- und Navigationsdaten direkt von der Leitstelle aufs Fahrzeug übermittelt zu bekommen.
Denis Drischel
Stv. Bereitschaftsleiter und praktischer Ausbilder
des OV Spiegelberg
Infos unter:
Deutsches Rotes Kreuz
Ortsverein Spiegelberg
Löwensteiner Str. 12
71579 Spiegelberg
Sondereinsatz im Waldkindergarten

Erfolgreicher Sondereinsatz des DRK Spiegelberg beim Waldkindergarten „Kleine Füchse“. KTW kam zum „Einsatz“.
Für das Spiegelberger DRK und für die "kleinen Füchse" des Waldkindergarten kam es am 11.Mai zu einem ganz besonderen „Einsatz“.
Der Waldkindergarten Elch, hatte einen Unfall. Als er von einem Regal ganz oben etwas herunter holen wollte, passierte es: Er stürzte hinunter.
Doch die Vorschulkinder des Waldkindergartens hatten blitzschnell reagiert, der Elch wurde getröstet und es war schnell klar, er braucht jetzt schnelle Hilfe. Der Arm war verdreht und schmerzte, also wurde von den Vorschülern gekonnt der Notruf abgesetzt und die Hilfe kam durch das DRK Spiegelberg schnell herbei.
Die Kinder bekamen den Notfall- Rucksack gezeigt und der Elch wurde vor Ort für den Weitertransport mit unserem KTW ins Krankenhaus versorgt.
Dabei konnte auch der KTW natürlich ausführlich bekundet werden.
Früh übt sich, wenn man anderen helfen will.