Herzlich Willkommen beim DRK Ortsverein Spiegelberg - am Rand der Löwensteiner Berge
Herzliche Einladung zu unserem DRK Fest
Nächster Übungsabend / Bereitschaftsabend
Es freut uns,
dass Sie unseren DRK Ortsverein im großen weiten Netz besuchen.
Nachfolgend finden Sie Informationen über unseren Ortsverein, WER wir sind, WAS wir tun & WAS es sonst im DRK noch alles gibt bzw. gut zu WISSEN ist.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Verbesserungsvorschläge für uns? Wollen Sie unsere Einsatzbereitsschaft aktiv unterstützen ? Dann nutzen Sie gerne unser Kontaktformular, über Facebook oder Insta.
Sie wollen uns finanziell unterstützen?
Jederzeit gerne: DRK Spiegelberg IBAN:DE56 6029 1120 0740 5540 00.
Herzlichen Dank.
Ihr Feedback ist wichtig, damit wir unser Angebot stetig aktualisieren und verbessern können.
Bleiben Sie gesund
Ihr DRK OV Spiegelberg
Wir sind immer & jederzeit für EUCH da
-----------------------------------------------
Erste Hilfe Kurse in Spiegelberg
Nächster Erste Hilfe Kurs:
Erste Hilfe Kurs: 23.09.2023 (auch für Führerschein)
EH am Kind: 21.10. 2023
Einsätze & Übungen

Hier finden sich die Einsätze & Übungen unserer Einsatzbereitschaft auf Instagram & Facebook:
https://www.facebook.com/drk.spiegelberg
www.instagram.com/drk.spiegelberg/
Achtung es erfolgt jeweils eine externe Weiterleitung
Welche Themen wir, wann in unseren Übungsabenden durchgenommen haben findest du hier, ebenso auch Einsätze
Übungsabende der Einzatzbereitschaft sind immer Freitags 14 Tägig in den ungeraden Wochen
Unsere Junggebliebene Senioren
Informationen und Erlebnisse von und für unsere jungebliebenen Senioren in Spiegelberg
Unser DRK Ortsverein - kurz und bündig
Der DRK-Ortsverein Spiegelberg hat eine lange Tradition. Schon seit dem 23. Februar 1953 engagieren sich Menschen in und um Spiegelberg - einschl. seiner Ortsteile (Vorderbüchelberg, Großhöchberg, Dauernberg, Oberer Roßsteig, Jux, Nassach & Kurzach) - für das Deutsche Rote Kreuz.
Derzeit zählt unser Ortsverein 27 aktive Mitglieder (Stand 2022) - davon gehören 14 zu den Helfern in der Einsatzbereitschaft. Innerhalb der Bereitschaft sind 11 als HVO unterwegs.Weiter haben wir ein Ehrenmitglied und stolze 202 Fördermitglieder.
Die Jungs und Mädels des Jugendrotkreuz wurden in die Bereitschaft übernommen.
Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich (Seniorenarbeit), im Sanitätsdienst (Bike-Marathon) sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz (Einsatzbereitschaft).
Auch die Unterstützung des Blutspendedienstes Baden-Württemberg, das Altkleider sammeln und die Jugendförderung - in Form des Jugendrotkreuz - gehört zu den Aufgaben des Ortsvereins.
Ein großer, wichtiger & lebensrettender Bestandteil unseres OVs ist die Unterstützung des Rettungsdienst als Helfer vor Ort. In Ausnahmefällen treten wir zudem in der KTW Unterstützung in Aktion.
AED Defibrillatoren in ganz Spiegelberg

Nun stehen in fast ganz Spiegelberg AED Defibrillatoren (Defi) zur Verfügung.
Das heißt konkret, dass in jedem Ortsteil künftig ein Defi zur Verfügung steht und den Ersthelfer unterstützen kann.
Folgende Defis sind einsatzbereit:
- Spiegelberg > im Vorraum de Infobüros gegenüber dem Rathaus
- Spiegelberg > Schule Spiegelberg > Finkenstr. 27
- Dauernberg > Dauernberg 8 > Defi Dauernberg
- Großhöchberg > Feuerwehrmagazin Grosshöchberg > Vorderbüchelbergerstrasse 1
- Jux > Rathaus Jux > Dorfplatz 1
- Vorderbüchelberg > Altes Schulhaus > Schulstrasse
- Kurzach > Rosenberger Erdbau > Altersberger Weg 3
- Nassach > Feuerwehrmagazin / Altes Schulhaus > Nußwiesenweg 3
- Oberer Roßsteig > noch nicht aktiv
Die genauen Standorte können mit Klick auf die Beschreibung oder auch hier (über die externe Seite Definetz Rems-Murr) angezeigt werden:
https://definetz.drk-rems-murr.de/definetz.php